In den vergangenen Jahren konnte das bulgarische Publikum den Pop-Interpreten Plamen Bonev immer häufiger auf den heimischen Bühnen erleben. Er gehört übrigens zu den wenigen bulgarischen Pop-Sängern, die sich an ausländischen Gruppen beteiligen.
Bonev wurde in Tschirpan in Südbulgarien geboren, beendete das Gymnasium in Kardschali und studierte Wirtschaft in Plowdiw. Dort gründeten er und einige Freunde eine Gruppe, die Konzerte gab. Später beteiligte er sich an der britischen Castingshow „X Factor“ – eine gute Vorbereitung auf seine erfolgreiche Teilnahme an „The Voice of Finland“.Bei dieser Talentschau, an der er sich unter den Namen „Plamen De La Bona“ vorstellte, wurde er von Michael Monroe unterstützt.
Der Sänger hat für seinen neuesten Song – „Für immer“ den Text und die Musik geschrieben; zudem hat er sich am Arrangement beteiligt, das Andriano Angelov übernahm.
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..
Die legendäre bulgarische Band D2 und der Schlagerstar Wladimir Ampow- Grafa haben sich zusammengetan, um einen Song wiederzubeleben, der vor fast einem Vierteljahrhundert entstand. „Wie shön du bist“ wurde im Jahr 2000 geschrieben und fand Platz im..
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten...