Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Felsenlabyrinth bei Kranowo wurde durch einen neuen Öko-Pfad für Touristen zugänglich gemacht

Foto: BNR

Das Labyrinth in den Felsen ist 60 km von der nordbulgarischen Stadt Dobritsch entfernt und stellt eine 3 Kilometer lange markierte Route auf zwei Ebenen dar und nimmt im Zentrum des Dorfes Kranowo seinen Anfang. Es sind Karten und Schilder vorhanden, die die Richtung und die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung anzeigen.
Der Öko-Pfad befindet sich am rechten Ufer des Flusses Sucha Reka, nahe der rumänischen Grenze. In der Umgebung gibt es eine ganze Kolonie von Felsenklöstern, die aus der Spätantike stammen. Wissenschaftler definieren sie als die ältesten in Europa.

Der neue Öko-Pfad ist der erste Schritt zur Schaffung eines künftigen Landschaftsparks, in den auch andere touristische Routen entlang der Sucha Reka einbezogen werden. Das erklärte Nikolaj Panajotow, Geschäftsführer des Bulgarischen Verbandes für Ländlichen und Öko-Tourismus, gegenüber dem Inlandsprogramm „Horizont“ des BNR. Seiner Meinung nach ist das Potenzial der gesamten Region unerschöpflich und eröffnet Möglichkeiten zur Wiederbelebung der Wirtschaft. Eine Möglichkeit dafür wäre, Gästehäuser und Restaurants zu eröffnen sowie den Flughafen Kajnardscha, der zwanzig Kilometer von der Stadt Silistra entfernt ist, für Flugreisen zu nutzen.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heraclea Sintica wird auf internationalen Ausstellungen in 3-D vorgestellt

Heraclea Sintica gehört zu den attraktivsten touristischen Stätten, die auf den internationalen Tourismusmessen in Wien und Stuttgart präsentiert werden, so Katja Stojanowa, Leiterin des Projekts „Restaurierung, Erhaltung und Sozialisierung von..

veröffentlicht am 27.01.25 um 12:54

Bulgarien nimmt an Tourismusmesse FITUR 2025 in Madrid teil

Bulgarien gehört zu den führenden Teilnehmern der FITUR 2025 - einer der größten und wichtigsten internationalen Tourismusmessen, die vom 22. bis 26. Januar 2025 in der spanischen Hauptstadt Madrid stattfindet und Vertreter von über 9.500..

veröffentlicht am 22.01.25 um 08:20

Bulgarien und Montenegro erörtern Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative „Destination Balkan

Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..

veröffentlicht am 21.01.25 um 11:59