Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Erdgaspreis für Unternehmen bleibt unverändert

Die Energieregulierungsbehörde hat ab dem 1. November für Privathaushalte, Fernwärmeunternehmen und einigen Unternehmen auf dem geregelten Markt einen Erdgaspreis von 47,57 Euro pro Megawattstunde festgelegt. 
Die Arbeitgeberverbände lehnten diese Entscheidung mit der Begründung ab, dass die Unternehmen benachteiligt werden, die auf dem freien Markt fast 30% mehr zahlen müssen.
Die Energieregulierungsbehörde begründete die Entscheidung mit den Energiegesetz, demzufolge die monatlich festgelegten Preise nur für Verbraucher auf dem geregelten Markt gelten. Die Arbeitgeber bestehen ihrerseits, dass der Staat dieses Ungleichgewicht ändert und drohten, die Europäische Kommission anzurufen. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Samstag

Am Samstag bleibt es überwiegend sonnig und heiß. Am Nachmittag nimmt die Bewölkung in den Bergen vorübergehend zu. Es wird stellenweise regnen und gewittern und ein leichter bis mäßiger Wind aus Ost-Südost wehen. Die Höchsttemperaturen werden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 19:45
Mitautorin einer der 16 INSAIT-Arbeiten ist die Elftklässlerin Reni Paskalewa

Bulgariens INSAIT schlägt Cambridge bei wegweisendem KI-Forum

Das Institut für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie (INSAIT) der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ hat mehr Beiträge auf der Computer Vision and Pattern Recognition Conference (CVPR'24) eingereicht als die führenden..

veröffentlicht am 21.06.24 um 17:27

Deutsche Züge verkehren ab morgen zwischen Sofia und Burgas

Der Minister für Verkehr und Kommunikation Georgi Gwosdejkow und die deutsche Botschafterin Irene Maria Plank stellten die modernisierten deutschen Gebrauchtwagen vor, die von der Bulgarischen Eisenbahngesellschaft BDZ erworben wurden, berichtete..

veröffentlicht am 21.06.24 um 16:15