Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Rot-Kreuz-Aktion: Warmes Mittag für bedürftige Kinder

Foto: Archiv

Im 18. Jahr in Folge wird das Bulgarische Rote Kreuz das Programm „Warme Schulmahlzeit für bedürftige bulgarische Kinder“ durchführen. Dafür konnten aus Spenden und verschiedenen Aktionen 252.788 Lewa bereitgestellt werden. Im Schuljahr 2021/22 werden 1.414 Kinder aus sozial benachteiligten Familien in 19 Bezirken des Landes kostenlos warmes Essen in der Schule erhalten. Die wohltätige Initiative hilft Kindern in Not vor allem in den strengen Wintermonaten.

Das 2004 gestartete Programm hat bisher über 20.000 bedürftige Kinder aus ganz Bulgarien mit kostenlosen Lebensmitteln versorgt. Insgesamt wurden 1.554.356 kostenlose Mahlzeiten im Wert von insgesamt 3.108.712 Lewa bereitgestellt, teilte das Bulgarische Rote Kreuz mit.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert ihre Fachbereiche mit der Möglichkeit, auf Französisch zu studieren

Eine der bulgarischen Hochschuleinrichtungen, die Fachgebiete in Französisch anbieten, ist die Neue Bulgarische Universität (NBU). Dazu gehören Politikwissenschaft und Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management in Englisch und einer..

veröffentlicht am 26.06.24 um 13:00

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40