Die Wahltagsbefragung der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“, Medienpartner des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, zeigt per 20.00 Uhr am 14. November folgende Verteilung der Stimmen aus den Parlamentswahlen in Bulgarien:
„Wir setzen die Veränderung fort“: 25,8 Prozent oder 66 Sitze im Parlament;
GERB-SDS: 23,5 Prozent oder 61 Sitze;
BSP: 14,4 Prozent oder 37 Sitze;
DPS: 10,2 Prozent oder 26 Sitze;
„Es gibt ein solches Volk“: 8,1 Prozent oder 21 Sitze;
Koalition „Demokratisches Bulgarien“: 7 Prozent oder 18 Sitze;
"Wasraschdane": 4,3 Prozent oder 11 Sitze;
Die Koalition „Erhebe dich BG! Wir kommen!“ und die IMRO liegen mit 2,1 Prozent bzw. 1,2 Prozent weit unter der 4 Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament.
Die Aktivität der vorgezogenen Parlamentswahlen für die 47. Volksversammlung beträgt 35,5Prozent. Mit „Ich unterstütze niemanden“ haben 1,8 Prozent der Wähler votiert.
Insgesamt traten 27 Parteien und Koalitionen zur Wahl an. Mehr als 5.000 Kandidaten haben sich als Abgeordnete um einen der 240 Sitze im bulgarischen Parlament beworben.
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..
Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum..
Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..