Heute, am 16. November, begehen wir den Internationalen Tag der Toleranz. „Toleranz bedeutet Respekt, Akzeptanz und Anerkennung der Kulturen unserer Welt, unserer Ausdrucksformen und Gestaltungsweisen unseres Menschseins in all ihrem Reichtum und ihrer Vielfalt“, heißt es in der von der UNESCO verabschiedeten Toleranzerklärung.
Schüler aus Burgas nehmen heute unter dem Motto „Meine Botschaft für eine bessere Welt“ an einem Flashmob teil, der vom Zentrum für jüdisch-bulgarische Zusammenarbeit „Aleph“ organisiert wird.
„Bemühen wir uns, toleranter zu sein – die Welt ist bunt und gerade deshalb schön!“, „Toleranz ist Mitgefühl!“ – das sind einige Botschaften von Schülern des bulgarischen Gymnasiums „Dr. Peter Beron“ in Prag. Auf Initiative des Schülerrates hat jeder von ihnen seinen Appell an die Welt auf ein Blatt Papier niedergeschrieben, damit sie besser wird.
Ärzte und Krankenschwestern aus den 12 staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern des Landes haben vor dem Gesundheitsministerium protestiert. Sie fordern eine höhere Gehaltserhöhung, als im neuen Haushalt vorgesehen ist. Die Unzufriedenen blockierten..
Nahezu 700 Vertreter der globalen Technologie-, Wirtschafts- und Wissenschaftselite sind in Bulgarien, um an einem der renommiertesten Foren für angewandte Kryptografie und Cybersicherheit teilzunehmen - dem Real World Crypto Symposium (RWC). Die..
Am Mittwoch wird es bewölkt und vielerorts in Nord- und Westbulgarien regnen, intensiver im Nordwesten Bulgariens. Im Süden lockert am Nachmittag vorübergehend die Wolkendecke auf. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 9° und 14°C, in Sofia um 10°C,..
Die Europäische Generalstaatsanwältin Laura Kövesi leitet eine Verwaltungsuntersuchung zu möglichen Verstößen der bulgarischen Europäischen..
Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach..