Am 21. Dezember beginnt um 17.59 Uhr OEZ der astronomische Winter, der kaltes Wetter mit sich bringen wird. Mäßige, in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene bis starke Winde werden aus Richtung Nordwest wehen. Es wird wechselhaft bewölkt sein; örtlich ist mit schwachen Schneefällen zu rechnen. Die Lufttemperaturen werden in der Nacht auf Werte zwischen -5°C und 0°C absinken und am Tage Höchstwerte zwischen 0°C und +5°C erreichen; in Sofia und Umgebung wird das Thermometer -4°C in der Nacht anzeigen und tagsüber nicht über den Gefrierpunkt hinausklettern.
An der Schwarzmeerküste und den Gebirgen des Landes bleibt es den ganzen Tag über bewölkt mit vereinzelten schwachen Schneefällen und mäßigen, zuweilen starken Winden aus Richtung Nord, Nordwest. Die Quecksilbersäule wird an der Küste auf 3°C bis 5°C ansteigen, während in den Gebirgen die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel etwa -7°C betragen und über 2.000 Metern nicht über -12°C hinausklettern wird.Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..
Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen. Die Innenminister..
Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Energieminister Schetscho Stankow hält sich zu einem Arbeitsbesuch in den Vereinigten Staaten auf, um am sechsten Delphi-Forum in Washington..