425 Millionen Euro wurden in die Erkundung der Erdgaslagerstätten in der bulgarischen Wirtschaftszone am Schwarzen Meer investiert. Dem Energieministerium liegen Informationen vor, dass die Gaserkundungsunternehmen nach drei erfolglosen Bohrungen hoffen, Vorkommen an der vierten Bohrstelle zu finden, denn ähnliche Vorkommen existieren in Rumänien und der Türkei, wurden aber in Bulgarien noch nicht entdeckt.
Energieminister Alexander Nikolow bestritt gegenüber dem Fernsehsender bTV, dass in der Schwarzmeerschelf-Region „Khan Asparuch“ „Gas in Strömen“ fließen würde, wie gemeldet worden war. Was das Ministerium bisher getan habe, sei, einen zusätzlichen Investor für abschließende Erkundungsarbeiten zu finden, die noch in diesem Jahr zeigen sollen, ob es Erdgas in der Region gibt, erklärte der Minister.
Bei einem Treffen zwischen dem Minister für Wirtschaft und Industrie Petar Dilow und der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Mag. Andrea Ikić-Böhm, wurde bekannt gegeben, dass Österreich zu den wichtigsten Wirtschaftspartnern Bulgariens zählt..
„Liebherr-Mischtechnik, Baumaschinensparte der deutschen Liebherr-Gruppe, will bis 2028 die Produktion von Betonmischern von Deutschland nach Plowdiw verlagern, berichtet die deutsche Apollo News unter Berufung auf die BTA. Liebherr hat in Plowdiw..
Laut einer Umfrage der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer (DBIHK = AHK Bulgarien) im Jahr 2024 würden 89 Prozent der deutschen Investoren in Bulgarien unser Land wieder für ihre Investitionen wählen. Deutschland ist nach wie vor ein..