Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

Nikeca und sein jüngster Song

Foto: YouTube /Nikeca Official

Nikolaj Wodenitscharow - Nikeca ist einer der beliebtesten bulgarischen Interpreten, insbesondere beim jungen Publikum. Seit mehr als zehn Jahren ist er Teil der Band „Casual Threesome“, die im Oktober 2021 ihr Debütalbum „Casualties“ veröffentlicht hat. Einer der Songs darin – „Phoenix“ – hat den ersten Preis des BNR-Wettbewerbs „Goldener Frühling 2020“ gewonnen. Nikeca hat auch eine erfolgreiche Solokarriere. Im Frühjahr 2016 hat er sein erstes Autorenlied „Mirna“ präsentiert. Regisseur des Videos dazu ist der unvergessliche Dimo Stojanow von der Gruppe P.I.F.

Zur wachsenden Popularität von Nikeca trägt auch sein jüngster Song bei - „Ich bin gekommen, um dich mitzunehmen“. Die Musik und den Text dazu hat Nikeca geschrieben und das Arrangement stammt von ihm, Iwan Letschew (Gitarre) und Rossen Watew (Schlagzeug), mit denen er das Lied gemeinsam darbietet.

„Ich bin gekommen, um dich mitzunehmen“ handelt von der großen Liebe und dem Traum, alle Hindernisse zu überwinden, die sich ihr in den Weg stellen.

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Georgi Kostadinow - „Weihnachtshymne“

„Weihnachtshymne“ gehört zu den neuesten bulgarischen Liedern, die den Weihnachtsfeiertagen gewidmet sind. Es wird von Georgi Kostadinow zusammen mit den kleinen Sängern der Gesangsgruppe „Diamant“ gesungen. Die Idee dazu kam dem Autor Rafi..

veröffentlicht am 25.12.24 um 08:25

Stefani Iliewa und STOYCHOS - „Weihnachtswunder“

Einer der neuesten Songs für die bevorstehenden Feiertage ist „Weihnachtswunder“ von den Stefani Iliewa und Stojtscho Stojtschew, bekannt unter STOYCHOS. Wir kennen Stefani von ihren Auftritten auf bulgarischen und internationalen Bühnen und..

veröffentlicht am 24.12.24 um 11:10

Dimitar Radew Waltschew - „Geh unter“

Es wird angenommen, dass das Lied „Geh unter, helle Sonne“ seit mindestens fünf Jahrhunderten als Melodie existiert. In unserem Land ist es mit einem Text beliebt, der in der von Ljuben Karawelow zusammengestellten Sammlung von Volksliedern..

veröffentlicht am 01.12.24 um 11:05