„Kerana und die Kosmonauten“ („Kerana & Kosmonavtite“) ist eine verhältnismäßig neue Gruppe, die bereits auf Festivals und in Klubs aufgetreten ist. Hinter dem Künstlernamen „Kerana“ verbirgt sich die Sängerin Julia Jordanowa und die „Kosmonauten“ sind Pavel Vidov (Gitarre), Elena Ilcheva (Bassgiratte), Preslav Peev und Nikolai Bobchev (beide Saxophon), Dimitar Penchev (Schlagzeug) und Stoil Ivanov (der in verschiedene Rollen schlüpft und daher als „+1“ erscheint). Ihre Musik ist eine dynamische Mischung aus Reggae, Ska, Punk, Funk, Hip-Hop. Vergangenes Jahr veröffentlichte die Band ihr Album „Ursa Miner“, das den Song „Was is'n los?!“ enthält. Die Musik und das Arrangement schufen die Bandmitglieder gemeinsam, während den Text Kerana verfasste. Darin wird der Alltag vieler junger Menschen von heute beschrieben: „Von Montag bis Freitag arbeite ich hart, und spare Geld für etwas Gutes - ein neues Auto ...“
Natürlich gibt es im Grau des Alltags auch kurze „Sprünge“ ans Meer, Fernsehen am Abend zum „Abschalten“, laute Musik und (vor allem) die Fragen, die sich viele Menschen stellen: „Was is'n los in diesem Land?! Soll ich zusehen oder gehen? Etwas Neues entdecken oder versuchen, mich noch besser zu verstecken?“
Die hysterischen Schreie am Ende des Songs stammen von der Nachbarin (oder Mutter), die sich über die laute Musik empört, denn es sei bereits nach 22 Uhr, und verlangt, dass endlich Ruhe ist.Akustischer Pop mit tiefen Wurzeln in der bulgarischen Folklore - das ist die Musik, die wir mit dem Duo Dimitar und Hristo verbinden. Der Song „Unbesiegbar“ gab ihrem neuen Album auch den Namen. Übersetzung: Georgetta Janewa
„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..
„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..
Das Lied „Liebe und Wein“ der beliebten Sängerin Jordanka Cristowa besingt zwei Feste, die wir hier in Bulgarien am 14. Februar gleichzeitig..