Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren erzählen die Geschichte des alten Persiens

Foto: ndk.bg

Vor einigen Tagen kehrte das Team der Theaterproduktion „Shahnameh: Sage von Zāl“ nach Bulgarien zurück, mit der das internationale Programm der 40. Jubiläumsausgabe des „Fajr International Theater Festival“ in Teheran eröffnet wurde. Die Aufführung der bulgarischen Schauspieler im Iran ist Teil des kulturellen Dialogs zwischen unseren beiden Ländern, deren bilaterale Beziehungen auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken.

Die Aufführung ist vom persischen Epos „Buch der Könige“ des Dichters Abul-Qâsem Ferdowsi inspiriert. Dieser Epos steht auf der UNESCO-Liste der „Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“. Regisseurin der bulgarischen Theaterproduktion ist Elena Panajotowa. Ihren Worten zufolge wird im Buch die vorislamische Geschichte des Iran und die gesamte persische Kultur beschrieben.

Unsere Theatertruppe hatte 3 Auftritte in Teheran. Die Schauspieler haben ihre Rollen auf Bulgarisch gespielt, aber mit Farsi-Untertiteln. „Die iranischen Zuschauer waren sehr beeindruckt. Sie sagten, dass wir ihre alte Sprache, ihre Gesten exakt wiedergegeben haben“, sagte die Schauspielerin Raliza Stojanowa gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk.

Am Sonntag, dem 6. März, wird das Theaterstück„Shahnameh: Sage von Zāl“ auf der Bühne des Theaters „Azaryan“ (Nationaler Kulturpalst) in Sofia gezeigt.

Redaktion: Wessela Krastewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Kehlmann stellt sein Buch „Lichtspiel“ in Bulgarien vor

Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..

veröffentlicht am 03.02.25 um 13:52

Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso

Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..

veröffentlicht am 01.02.25 um 11:05

Swischtow feiert 169 Jahre seit der Gründung des ersten Volkskulturhauses im Land

Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 08:30