In den letzten zwei Jahren hat sich ein Großteil unseres Lebens online abgespielt. Im Geiste des Wandels beschloss eine junge Künstlerin aus Nowa Sagora, uns farbenfrohe Momente in einer elektronischen Umgebung zu schenken, und nannte ihre Ausstellung „Für die Damen mit Liebe“.
Die Autorin Daniela Stojkowa widmet die Ausstellung den Frauen und dem nahenden Frühling, sowie bulgarischen Lehrerinnen, Ärztinnen, Krankenschwestern, Sportlerinnen und namhaften Frauen unserer Vergangenheit und Geschichte, die uns mit Stolz erfüllen. Aus diesem Grund stellen die 30 Ölgemälde Blumen dar, die wir traditionell mit den Namen der bulgarischen Frauen verbinden - Rose, Lilie und Margerite.
Alle Bilder wurden von Hand gemalt. Das Hauptziel der Künstlerin ist es, den Menschen durch ihre Werke positive Energie und ein Gefühl von Wärme und Harmonie zu vermitteln.
Die Online-Ausstellung von Daniela Stojkowa ist bis zum 1. April zu sehen.
Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..
Die Stadt Swischtow begeht 169 Jahre seit der Gründung des ersten bulgarischen Volkskulturhauses. Die Feierlichkeiten finden vor der Gedenktafel für Dimitar Natschowitsch statt, wo Blumen niedergelegt werden. Das erste Volkskulturhaus..