Der stellvertretende bulgarische Premierminister und Finanzminister Assen Wassilew sagte gegenüber dem BNR, Bulgarien werde den Vertrag mit „Gazprom“ über die Lieferung von Erdgas wegen des Krieges in der Ukraine nicht verlängern. „In den nächsten ein bis zwei Wochen wird auf europäischer Ebene diskutiert, um einen gemeinsamen Gasvertrag für die gesamte EU abzuschließen. Wir erwarten, dass dieser Mechanismus im Sommer zum Greifen kommt“, fügte Wassilew hinzu.
Derzeit laufen keine Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung mit „Gazprom“, sondern mit Aserbaidschan über zusätzliche Mengen aserischen Gases, bestätigte der Vorstandsvorsitzende von „Bulgargaz“ Iwan Toptschijski in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen. Er versicherte, dass Bulgarien voraussichtlich nach dem 30. Juni in der Lage sein wird, aserbaidschanisches Gas mit voller Kapazität aufzunehmen.Bis Ende 2025 soll in Russe ein intermodales Terminal gebaut werden, teilte das Unternehmen Eisenbahninfrastruktur mit. Der Wert des Projekts beträgt 26,5 Mio. Euro Mit dem Bau der Anlage soll Anfang nächsten Jahres begonnen werden. Der Analyse zufolge..
Die Niederlande bleiben mit 7,7 Milliarden Euro oder 15,1 Prozent aller ausländischen Investitionen, die nach 2010 nach Bulgarien geflossen sind, der größte Auslandsinvestor. Österreich folgt mit 4,95 Milliarden (9,7%). Deutschland liegt mit 3,78..
Ein deutscher Konzern für Elektrotechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen investiert 17 Millionen Euro in den Ausbau seiner Produktionsstätte in der Nähe von Plowdiw. In der neuen Anlage, die bereits in Betrieb ist, werden jedoch Betonmischer..
Bis Ende 2025 soll in Russe ein intermodales Terminal gebaut werden, teilte das Unternehmen Eisenbahninfrastruktur mit. Der Wert des Projekts beträgt 26,5..