Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premierminister schlägt vor, Straßenbauunternehmen teilweise auszuzahlen

Foto: BGNES

„Wir setzen die Veränderung fort“, eine der Regierungsparteien,  schlägt vor, dass die Hälfte des Geldes für Straßen (über 306 Millionen Euro) sofort an die Bauunternehmen gezahlt wird und der Restbetrag nach dem Einsehen des Gutachtens, ob alle Bautätigkeiten abgeschlossen sind und der Zustimmung der parlamentarischen Ausschüsse. Das erklärte Premierminister Kyrill Petkow nach einem Treffen mit Vertretern der Straßenbauindustrie am Bahnhof Jana. Die Koalitionspartner hätten den Vorschlag bereits erhalten. Sollte es keine Einwände geben, könne am Donnerstag im Parlament darüber abgestimmt werden, sagte der Premier. 
Vorher hatten die bulgarische Straßenbaukammer und der bulgarische Verband für Straßensicherheit angekündigt, dass morgen landesweite Protestaktionen beginnen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Jordanka Tschobanowa

Bulgarien trägt mit Technologie zum Schutz von Tauchern zur europäischen Verteidigung bei

Bulgarien beteiligt sich an den Innovationsprozessen in der europäischen Verteidigung mit der Entwicklung von Unterwassertechnologie zum Schutz von Militärtauchern, gab die Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Bulgarien, Jordanka..

veröffentlicht am 25.03.25 um 16:50

Produktion von gepanzerten Militärfahrzeugen startet in Burgas

Das erste bulgarische Werk für gepanzerte Fahrzeuge des Unternehmens International Armour Group hat seine Produktion in Burgas aufgenommen. Dies geschah in Zusammenarbeit mit Unternehmen der bulgarischen Verteidigungsindustrie sowie mit militärischen,..

veröffentlicht am 25.03.25 um 12:05

Abgeordnete diskutieren über Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Tierquälerei

Die parlamentarische Gruppe von PP-DP organisiert heute im Parlament einen runden Tisch, an dem die notwendigen Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Tierquälerei und die Verpflichtungen der Institutionen zu deren Umsetzung diskutiert werden sollen...

veröffentlicht am 25.03.25 um 09:25