Eine reiche Sammlung aus bunten bulgarischen Zirkuspostern in der Galerie „Rajko Alexiew“ in Sofia liefert einen Überblick über die 125-jährige Geschichte der Zirkuskunst in unserem Land. Anlass für die Ausstellung ist der erste Auftritt der ersten bulgarischen Berufszirkustruppe „Bulgarische Fahne“ unter der Leitung von Petar Panajotow. Sie fand am 24. April, genau an Ostern 1897, im Rahmen des traditionellen Volksfestes in Sofia statt.
Das bedeutende Jubiläum der bulgarischen Zirkuskunst wird in diesem Jahr mit einer Ausstellung gefeiert, die vom Privatsammler Dragomir Draganow und seinem „Virtuellen Museum der bulgarischen Zirkuskunst“ sowie der Vereinigung bulgarischer Künstler organisiert wird. Bis zum 8. Mai sind 125 bulgarische Zirkusposter zu sehen. Sie umfassen den Zeitraum von den 1930er Jahren bis heute. Unter ihren Autoren sind einige der bemerkenswertesten bulgarischen bildenden Künstler und Plakatkünstler wie Entscho Pironkow, Dimitar Tassew, Boschidar Ikonomow, Assen Starejschinski, Ljudmil Tshechlarow, Atanas Michaltschew, Jani Janew und viele andere mehr. In chronologischer Folge erzählen sie de facto die Geschichte von zwei Künsten – Zirkus und Polygraphie. Das ist die erste Poster-Ausstellung in Bulgarien, die nur der Zirkuskunst gewidmet ist.
Redaktion: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: Vereinigung bulgarischer KünstlerWussten Sie, dass das Gebäude der „Sofioter Bibliothek“ am Slawejkow-Platz in Sofia von einer der besten Architektinnen Bulgariens, Viktoria Angelowa, im Jahr 1926 entworfen wurde? Und falls Sie sich fragen, warum diese Tatsache so wichtig ist,..
Der Schriftsteller Georgi Gospodinow hat in Burgas eines seiner weniger bekannten Werke mit dem Titel „In den Spalten des Kanons“ vorgestellt. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert und befasst sich mit einigen der weniger bekannten Werke..
Werke bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts werden die Einwohner und Gäste von Plowdiw in der Galerie „2019“ erfreuen. Die Galerie wurde in dem Jahr eröffnet, als Plowdiw Europäische Kulturhauptstadt war. Dort werden bis zum 28. Juli die..
Der Schriftsteller Georgi Gospodinow hat in Burgas eines seiner weniger bekannten Werke mit dem Titel „In den Spalten des Kanons“ vorgestellt. Das..
Wussten Sie, dass das Gebäude der „Sofioter Bibliothek“ am Slawejkow-Platz in Sofia von einer der besten Architektinnen Bulgariens, Viktoria..