Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Russische Raketen töten 16 Menschen in belebtem Einkaufszentrum in Krementschuk

Foto: EPA/BGNES

Bei einem russischen Raketenangriff auf Krementschuk wurden 16 Menschen getötet und 59 verletzt, als ein belebtes Einkaufszentrum getroffen wurde. Nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj befanden sich zum Zeitpunkt des Angriffs mehr als tausend Menschen in dem Gebäude. Er beschrieb den Raketenangriff als einen der abscheulichsten Terrorakte in Europa, begangen von unmoralischen Terroristen, die keinen Platz auf der Erde haben sollten. „Russland ist zur größten Terrororganisation der Welt geworden. Jeder sollte wissen, dass er durch den Kauf oder Transport von russischem Öl Verbindungen zu russischen Banken unterhält, Gebühren und Abgaben an den russischen Staat zahlt, und das bedeutet, Terroristen Geld zu geben“, sagte der ukrainische Präsident.

Die Ukraine hat wegen der jüngsten russischen Angriffe eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates gefordert. Ein Sprecher der Weltorganisation, Stéphane Dujarric, nannte den Angriff in Krementschuk „erbärmlich“, während US-Außenminister Antony Blinken ihn als weitere Gräueltat einstufte. Was in Krementschuk geschah, ist nach Ansicht der Staats- und Regierungschefs der G-7-Staaten ein Kriegsverbrechen, und die Verantwortlichen dafür müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Russlands stellvertretender Vertreter bei den Vereinten Nationen, Dmitri Poljanski, beschrieb den Vorfall als „eine neuerliche ukrainische Provokation im Stil von Butscha“ und wies darauf hin, dass es viele Ungereimtheiten gibt, die auffallen.

Bei einem russischen Raketenangriff auf Lyssytschansk seien mindestens acht Menschen getötet und 21 verletzt worden, sagte der Gouverneur der Region Luhansk. Laut dem Regionalgouverneur Oleg Sinegubow, wurden beim Beschuss von Charkiw mindestens vier Menschen getötet und 19 verletzt.

Die NATO werde auf den Gipfeltreffen am Mittwoch und Donnerstag eine radikale Änderung ihrer Haltung gegenüber Russland formalisieren, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg. „Von einem strategischen Partner wird Russland zur bedeutendsten und unmittelbarsten Bedrohung für die Sicherheit der NATO im strategischen Konzept des westlichen Verteidigungsbündnisses“, fügte er hinzu.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

IKAR-Preisverleihung am heutigen Welttheatertag

Am heutigen Welttheatertag verleiht der bulgarische Künstlerverband zum 51. Mal die nationalen Preise für darstellende Künste IKAR. Das Thema der IKAR 2025 ist PARTY Koalition - eine Begegnung zwischen den politischen Turbulenzen und den Sehnsüchten..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:15

Wetteraussichten für Donnerstag, den 27. März

In den nächsten 24 Stunden bleibt es meist stark bewölkt und regnerisch. Der Wind wird aus Ost-Nordost kommen und in der Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7° und 12°C liegen, in Sofia um 8°C,..

veröffentlicht am 26.03.25 um 19:45

Misstrauensantrag gegen Kabinett Zheljaskow eingebracht

Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:34