Am 6. Juli wird sich bereits am Morgen der Himmel über Westbulgarien bewölken und am Nachmittag auch über Mittelbulgarien. Im Osten des Landes wird es sonnig bleiben, in den übrigen Landesteilen sind Regenschauer und Gewitter zu erwarten; Hagelschläge sind ebenfalls nicht auszuschließen. Die Lufttemperaturen werden im Vergleich zum Vortag um 5 bis 7 Grad zurückgehen und auf Höchstwerte zwischen 26°C in Westbulgarien und bis 36°C in der östlichen Landeshälfte klettern.
An der Schwarzmeerküste wird es sonnig sein. Die Tageshöchsttemperaturen werden 28°C im Norden und bis 30°C im Süden der bulgarischen Küste erreichen. Wassertemperaturen des Schwarzen Meeres in Küstennähe bis 24°C im Norden und bis 27°C im Süden der Küste; es wird sich ein Seegang bis Stärke 2 einstellen.
In den Gebirgsmassiven West- und Mittelbulgariens wird es bereits am Vormittag regnen. Die maximale Lufttemperatur in einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird etwa 22°C betragen und über 2.000 Metern nicht über 13°C hinausklettern.
Am Donnerstag solle es auch in Ostbulgarien anfangen zu regnen. Für den Tag darauf sagen die Meteorologen eine weitere Kaltfront vorher.
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..