Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Chancen für neues Kabinett steigen

Foto: BGNES

Die Chancen für die Bildung einer neuen Regierung steigen, kündigte der Ko-Vorsitzende von „Demokratisches Bulgarien" Hristo Iwanow nach den Verhandlungen mit dem Mandatsträger BSP an. Ihm zufolge geht es vor allem darum, ein Gleichgewicht zwischen „Es gibt ein solches Volk“ und „Wir setzen die Veränderung fort“ zu erreichen, um unter den Bedingungen einer Reihe von Krisen Neuwahlen zu vermeiden.

Die Vorsitzende der BSP, Kornelia Ninowa, sagte ihrerseits, dass am Montag Verhandlungen über die Struktur und die Zusammensetzung des Kabinetts beginnen. Sie bestätigte die Position aller Parteien, mit denen Gespräche geführt wurden, dass der Ministerpräsident von der ersten politischen Kraft „Wir setzen die Veränderung fort“ nominiert werden soll. "Wir befinden uns in sehr heiklen und schwierigen Verhandlungen, aber ich hoffe, dass wir mit Dialog, Vernunft und Überzeugung erfolgreich sein werden", unterstrich Ninowa.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Abgeordnete diskutieren über Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Tierquälerei

Die parlamentarische Gruppe von PP-DP organisiert heute im Parlament einen runden Tisch, an dem die notwendigen Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Tierquälerei und die Verpflichtungen der Institutionen zu deren Umsetzung diskutiert werden sollen...

veröffentlicht am 25.03.25 um 09:25

Wetteraussichten für Dienstag, den 25. März

Am Dienstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 7 und 12°C, in Sofia etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt sein. Im Westen kommt es stellenweise zu Regenschauern, am stärksten im Südwesten Bulgariens. Der leichte bis mäßige Wind weht weiterhin aus..

veröffentlicht am 24.03.25 um 19:45
Kostadin Kostadinow

„Wasrazhdane“ will Misstrauensantrag gegen Regierung initiieren

Die nationalistische und  prorussische   Partei „Wasrazhdane“ sammelt Unterschriften im Parlament für einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow wegen "systematischen Versagens in der Außenpolitik".  „Anstatt die nationalen..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:49