Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premierminister kämpft gegen russischen Einfluss

Foto: unian.net

Moskau habe einen neuen Typ des hybriden Weltkriegs begonnen, in dem Informationen, Energie und Nahrung Kriegswerkzeuge seien. Das sei ein Territorialkrieg, von dem wir gedacht haben, dass er von den Territorien Europas verschwunden sei, ein Krieg vom Beginn des 20. Jahrhunderts, sogar vom 19. Jahrhundert, erklärte der französische Präsident Emmanuel Macron, der von der AFP zitiert wurde.
Bei Bedarf könne Frankreich Deutschland in den Wintermonaten mit 5 % seines Erdgases versorgen, was 2 % des deutschen Verbrauchs darstelle, teilte das Energieministerium in Paris mit.
Das italienische Unternehmen ENI kündigte an, dass es anstatt der durchschnittlich täglichen 34 Millionen rund 27 Millionen Kubikmeter von Gasprom erhalten werde, berichtet REUTERS.
Der bulgarische Ex-Premierminister Kiril Petkow sagte in einem Interview für die britische Times, er habe sich mächtige Feinde gemacht, als er Bulgariens Abhängigkeit von russischem Gas beendet habe. Er sei jedoch entschlossen, den Kampf gegen die Einflussnahme des russischen Präsidenten Wladimir Putin fortzusetzen, befürchte jedoch, Russland habe vor, ihn endgültig von der politischen Bühne zu verdrängen, heißt es in der von BTA zitierten Veröffentlichung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 25. März

Am Dienstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 7 und 12°C, in Sofia etwa 9°C. Tagsüber wird es bewölkt sein. Im Westen kommt es stellenweise zu Regenschauern, am stärksten im Südwesten Bulgariens. Der leichte bis mäßige Wind weht weiterhin aus..

veröffentlicht am 24.03.25 um 19:45
Kostadin Kostadinow

„Wasrazhdane“ will Misstrauensantrag gegen Regierung initiieren

Die nationalistische und  prorussische   Partei „Wasrazhdane“ sammelt Unterschriften im Parlament für einen Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow wegen "systematischen Versagens in der Außenpolitik".  „Anstatt die nationalen..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:49

Bulgarin in Österreich bekennt sich schuldig, für Russland spioniert zu haben

Eine bulgarische Staatsbürgerin wurde von der österreichischen Direktion für Staatssicherheit und Nachrichtendienst wegen Spionage angeklagt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA, die von der BTA zitiert wurde. Die Verdächtige habe für..

veröffentlicht am 24.03.25 um 18:37