Die Steuerzahler und der Staat wurden durch die frühere Regierung von Kiril Petkow um 200 Millionen Euro geschädigt und zwar wegen der Zwischenhändler, über die russisches Gas gekauft wird. Das erklärte der ehemalige Energieminister der GERB-Regierung Deljan Dobrew in Warna.
„Alles Gas, das wir gekauft haben, mit Ausnahme des aserbaidschanischen, ist russisches Gas, nur ist der Kauf über Zwischenhändler und mit einem Aufschlag von 30 Prozent erfolgt“, sagte er und zeigte Rechnungen, die diese Geschäfte belegen.
In den drei Monaten, in denen die Zwischenhändler auf dem bulgarischen Markt tätig waren, wurde Gas für 630 Millionen Euro eingekauft. Die Differenz von 30 Prozent für die Zwischenhändler beläuft sich auf 200 Millionen Euro, rechnete Dobrew vor.
Selbst falls die beiden von der Regierung Kiril Petkow angekündigten LNG-Tanker aus den USA eingetroffen seien, seien sie in der Türkei verkauft worden. „Kein einziges Molekül amerikanisches Gas hat Bulgarien erreicht“, sagte Dobrew gegenüber Daniela Stojnowa von BNR Warna.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..