Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Betroffene von Überschwemmungen bekommen 184 Euro vom Staat

Foto: BGNES

Die auf Grund der starken Regenfälle und des Dammbruchs am Fluss Strjama überschwemmten Dörfer seien wieder zugänglich. Die Stromversorgung wurde wiederhergestellt, aber es soll kein Trinkwasser geben, sagte für das BNT Kommissar Nikolaj Nikolow, Direktor der Generaldirektion "Brandschutz und Schutz der Bevölkerung". Ihm zufolge seien sechs Ortschaften am stärksten betroffen und es werde ein oder zwei Monate dauern, bis die Schäden beseitigt sind. Die Infrastruktur könne erst im nächsten Jahr wiederhergestellt werden. Bei der Räumung soll schweres Baugerät eingesetzt werden. In den am stärksten von der Überschwemmung betroffenen Dörfer Karawelowo und Bogdan habe die Erfassung der Schäden begonnen. Der Staat werde denjenigen, die ihre Häuser verloren haben, eine vorübergehende Unterkunft zur Verfügung stellen, sagte der Verteidigungsminister Dimitar Stojanov im Nova TV. Die Sozialhilfeagentur gewährt den von der Wasserkatastrophe betroffenen Menschen die Hälfte des Mindestlohns -184 Euro.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkveranstaltungen und Zapfenstreich in Gedenken an Christo Botew

Mitglieder der bulgarischen Armee werden an feierlichen Ritualen zum Gedenken an den Dichter und Revolutionär Christo Botew und an diejenigen, die für die Freiheit und Unabhängigkeit Bulgariens gefallen sind, teilnehmen, die im ganzen Land organisiert..

veröffentlicht am 01.06.24 um 18:00

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird sonniges Wetter überwiegen. Am Nachmittag werden sich Wolken und Kumuluswolken bilden, und mancherorts, vor allem in der Nordwesthälfte des Landes, wird es zu kurzen Schauern mit Gewittern kommen. Es wird ein leichter bis mäßiger..

veröffentlicht am 31.05.24 um 19:45

DANS: Befürchtungen über mögliche russische Aggression gegenüber anderen Ländern wächst

Einem Bericht der Nationalen Sicherheitsbehörde DANS zufolge wird die hohe Intensität der Angriffe auf die nationale Sicherheit im Zusammenhang mit Operationen ausländischer Spezialdienste, bösartigen Informationskampagnen und Cyberangriffen auch 2024..

veröffentlicht am 31.05.24 um 16:35