Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien gehört nicht mehr zur Gruppe weit entwickelter Länder

Bulgarien ist das einzige Land in der EU, das laut dem vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen vorgelegten Human Development Index für 2021 nicht mehr zur Gruppe der am weitesten entwickelten Länder der Welt gehört. Der Hauptgrund für den Abstieg Bulgariens ist die Zahl der Todesopfer während der Coronavirus-Pandemie, die unter mehreren Regierungen außer Kontrolle geraten ist. Unser Land verlässt die erste Kategorie sehr hoher menschlicher Entwicklung und fällt in der Rangliste um vier Plätze auf den 68. Platz zurück. Es wurde von Ländern wie Serbien, Montenegro und Georgien überholt. Der Human Development Index misst das Wohlergehen von 191 Ländern anhand von drei Schlüsselindikatoren – Lebenserwartung, Bildung der Bevölkerung und Bruttosozialprodukt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15

„Wasraschdane“ mit Protest gegen Beitritt zur Eurozone

Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..

veröffentlicht am 19.02.25 um 08:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. Februar

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..

veröffentlicht am 18.02.25 um 19:45