Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

150 Personen wegen Hackerangriffе auf Webseiten staatlicher Institutionen überprüft

Dessislawa Petrowa
Foto: BGNES

Die Staatsanwaltschaft werde die Auslieferung des russischen Staatsbürgers beantragen, der vermutlich hinter dem Cyberangriff auf die Webseite von 14 bulgarischen staatlichen Institutionen am vergangenen Samstag steht, sagte gegenüber dem BNR Dessislawa Petrowa, Sprecherin der Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia. Sollten die russischen Behörden der Aufforderung jedoch nicht nachkommen, werden die Ermittlungen gegen den Verdächtigen in dessen Abwesenheit geführt.

Derzeit prüfen Staatsanwälte zusammen mit Partnerdiensten rund 150 Personen auf Mittäterschaft bei dem Hackerangriff. Wegen des internationalen Aspekts der Ermittlungen soll zudem ein Rechtshilfeersuchen an mehrere Länder gestellt werden.

Experten des Nationalen Ermittlungsdienstes haben bereits die russische Region Magnitogorsk als erste Quelle des Angriffs identifiziert. Laut Dessislawa Petrowa habe die Hackerattacke über Hunderte von infizierten Computern stattgefunden, die sich möglicherweise in verschiedenen Teilen der Welt befinden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tag der offenen Türen in der Präsidentschaft

Am heutigen Tag des Heldentums und der Bulgarischen Armee öffnet die Präsidentschaft ihre Türen für alle, die sich mit den Aktivitäten der Institution vertraut machen wollen. Anlässlich des Feiertags beginnt um 12.00 Uhr vor dem..

veröffentlicht am 06.05.25 um 08:30

Wetteraussichten für Dienstag, den 6. Mai

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen bei 10 bis 15°C liegen, in Sofia um 13°C. Tagsüber wird es sonnig sein. Am Nachmittag ziehen Wolken auf und es kommt zu kurzen Schauern mit Gewittern. In West- und Nordbulgarien sind örtlich starke..

veröffentlicht am 05.05.25 um 19:45

„Wasraschdane“ bringt dritten Vorschlag für Referendums über Einführung des Euro ein

Zum dritten Mal hat die Partei „Wasraschdane“ dem Parlament einen Vorschlag für die Durchführung eines Referendums über den Erhalt des bulgarischen Lew vorgelegt. Die Frage lautet: „Sind Sie damit einverstanden, dass der bulgarische Lew bis..

veröffentlicht am 05.05.25 um 18:05