Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Botschafterin Eleonowa Mitrofanowa zur Fahndung nach bulgarischem Investigativjournalisten Hristo Grosew

| aktualisiert am 29.12.22 um 19:26
Foto: BGNES

"Niemand wird auf der ganzen Welt nach ihm suchen. Wir sagen ihm einfach: „Komm nie mehr nach Russland“. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, gegenüber Journalisten nach dem halbstündigen Treffen im bulgarischen Außenministerium. Sie wurde vorgeladen, um eine Erklärung bezüglich der vom Innenministerium Russlands ausgeschriebenen Fahndung nach dem bulgarischen Investigativjournalisten Hristo Grosew abzugeben. 
Bulgarien sei nicht offiziell über die Entscheidung der Russischen Föderation informiert, Hristo Grosew zur Fahndung auszuschreiben, und bestehe darauf, die Gründe dafür so schnell wie möglich zu erfahren, betonte das bulgarische Ausßenministerium. Vor dem Hintergrund der Aufnahme Bulgariens in die Liste der so gegannten "feindlichen Staaten" untergrabe Russland mit dem Fall "Grosew" die bilateralen Beziehungen, die sich bereits in einer ihrer niedrigsten Phasen befinden, zusätzlich. Bulgarien sehe die Entscheidung der russischen Seite als einen gegen die Meinungs- und Medienfreiheit gerichten Versuch, einen bulgarischen Staatsbürger einzuschüchtern.
Während des Gesprächs sei vereinbart worden, dass das bulgarische Innenministerium offiziell Informationen vom Innenministerium der Russischen Föderation über den Fall Grosew anfordert.
Botschafterin Mitrofanowa sagte ferner, dass auf dem Treffen auch die Informationen über die Abschaffung des Unterrichts der bulgarischen Sprache in Schulen mit ethnischen Bulgaren und die Entfernung der Porträts prominenter bulgarischer Persönlichkeiten in den besetzten ukrainischen Gebieten und insbesondere in der Region Saporoschje besprochen wurden. Ihr zufolge gilt es, die Hinweise zu überprüfen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56

Bulgarien will bis Ende Februar Konvergenzbericht für Eurozone bis anfordern

Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 11:16

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18