Ein klassisches Kinokonzert der Pianistin Veneta Neynska ist die erste Veranstaltung im neuen Jahr, die vom Bulgarischen Kulturinstitut in Paris organisiert wird. Das Konzert findet am 12. Januar in der Galerie der Kultureinrichtung statt. Das Konzert der bulgarischen Pianistin Veneta Neynska, Absolventin der Klasse des weltberühmten Pianisten John Perry, sind dem Komponisten, Pianisten und Intellektuellen Dimitar Nenow gewidmet. Das Programm umfasst auch Werke von Dimitar Nenows Lieblingskomponisten Ferenc Liszt, infrmiert das bulgarische Kulturinstitut in der französischen Hauptstadt.
Nenow komponierte u. a. eine Sinfonie, eine Ballade und vier Suiten für Orchester, ein Klavierkonzert und zwei Balladen für Klavier und Orchester, eine sinfonische Dichtung für Solisten, Chor und Orchester, Orchesterlieder, Kammermusik und Klavierwerke. Seine Musik galt für eine Reihe von Komponisten nachfolgender Generationen, die neue Wege in der bulgarischen Musik suchten, als Vorbild. Der kurze Dokumentarfilm „Dimitar Nenow, die Dimensionen der Eleganz“ wird Einblick in die Persönlichkeit des Komponisten geben.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um die Handschrift von Enina und das Triodion von Argirow zu sehen, die heute, am 20. Januar, für zwei Stunden in der Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ ausgestellt wurden...
Das Projekt „Pseudo-Natur“ von Architekt Jassen Markow wird Bulgarien auf der Architekturbiennale in Venedig vertreten. Das Projekt hat 61 von 70 Punkten erhalten, informierte Architekt Wladimir Milkow, Vorsitzender der Jury. Die 19...
Im Regionalen Geschichtsmuseum in Plowdiw findet heute die Vorstellung „Hört die Stimme der Berge und Quellen - das Jahr der Schlange schenkt uns Wohlstand“ statt. Die Schauspieler des Laternen-Theaters in Guizhou werden das reiche kulturelle Erbe..
Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“..