Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Reaktionen politischer Parteien auf Welt-Artikel über bulgarische Waffenlieferungen für Ukraine

Foto: welt.de

Die von "Die Welt" veröffentlichte Information im Beitrag "Bulgarien: Das Land, das heimlich die Ukraine rettet", dass das Kabinett von Kiril Petkow Waffen an die Ukraine geliefert hat, hat in den politischen Parteien gemischte Reaktionen ausgelöst. GERB und „Demokratisches Bulgarien“, die darauf bestehen, dass unser Land Kiew hilft, tadelten das vorherige Kabinett, die Informationen vorenthalten zu haben. Laut Hristo Iwanow von "Demokratisches Bulgarien" hätten die Waffenlieferungen offen und ohne Zwischenhändler erfolgen sollen. „Es gab keinen direkten Waffenexport aus Bulgarien in die Ukraine. Bulgarien exportierte Waffen in eine Reihe von Ländern, darunter die USA, Großbritannien, Polen, Rumänien. Danach haben diese Waffen die Ukraine erreicht“, sagte der Kovorsitzende von „Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) Assen Wassilew. Der andere PP-Kovorsitzende, Kiril Petkow, zeigte sich zufrieden. „Wir freuen uns, dass die Überschrift im Welt-Artikel eindeutig zum Ausdruck bringt, dass Bulgarien eine grundlegende Rolle gespielt hat und auf der richtigen Seite der Geschichte steht“.
Die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa, die im Kabinett von Kiril Petkow Wirtschaftsministerin und somit auch für die Rüstungsindustrie zuständig war, leugnet nach wie vor, dass Bulgarien direkt Waffen an die Ukraine geliefert hat. „Jeder, der etwas anderen behauptet, lügt“, ist Ninowa kategorisch. 
Stefan Janew, Vorsitzender der Partei „Bulgarischer Fortschritt“ und ehemaliger Verteidigungsminister erklärte lakonisch, dass es in der Veröffentlichung von „Die Welt“ keine Neuigkeiten gebe und stellte klar: „Wenn es ums Geschäft geht, ist es für die bulgarische Rüstungsindustrie normal, nach Märkten zu suchen, auch in Fällen, in denen Krieg herrscht und diese Märkte, sagen wir mal, volatiler sind."



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 19. März

In der Nacht zu Mittwoch liegen die Tiefsttemperaturen bei minus 6° bis minus 1°C, in Sofia minus 3°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Eine stärkere vorübergehende Bewölkungszunahme ist über den östlichen Regionen zu erwarten. Es wehen mäßige Winde..

veröffentlicht am 18.03.25 um 19:10

Bulgarien trauert gemeinsam mit den Familien der Brandopfer von Kočani

Der 18. März wurde zum landesweiten Trauertag zum Gedenken an die Opfer erklärt, die unter tragischen Umständen in einer Diskothek in der nordmazedonischen Stadt Kočani ums Leben kamen. Die bulgarische Regierung sprach den Familien der Opfer ihr..

aktualisiert am 18.03.25 um 18:09

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. März

In der Nacht zu Dienstag wird sich der Wind aus Nord-Nordost verstärken, kalte Luftmassen dringen ein. Es wird bewölkt sein. Vielerorts kommt es zu Schneeschauern, in der Oberthrakischen Tiefebene und an der Schwarzmeerküste zu Regen und Schnee. Die..

veröffentlicht am 17.03.25 um 18:29