Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Galab Donew: Schengen-Beitritt hat für Bulgarien weiterhin höchste Priorität

Karl Nehammer und Galab Donew
Foto: BGNES

„Der Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum hat weiterhin oberste Priorität“. Das erklärte der bulgarische Premierminister Galab Donew bei seinem Treffen mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer, der zu einer Visite in Bulgarien weilt. 

Premier Donew gab der Hoffnung Ausdruck, dass der Besuch des österreichischen Bundeskanzlers „zur positiven Entwicklung dieser Priorität für Bulgarien beitragen wird“. 

„Der Beitritt Bulgariens zu Schengen wird eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit, aber auch einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen gewährleisten. Das liegt wiederum sowohl im Interesse Bulgariens, als auch Österreichs und aller Mitgliedsstaaten“, so Donew weiter.

Die beiden Gesprächspartner erörterten die bilaterale Zusammenarbeit und andere Themen von beiderseitigem Interesse.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Über 600 Blutspenden für die Brandopfer aus Nordmazedonien

An nur einem Tag haben über 600 Freiwillige Blut für die Verletzten aus Nordmazedonien gespendet, die zur Behandlung in Bulgarien untergebracht sind.  Alle Blutzentren im Land berichten, dass die Welle der Anteilnahme nicht abgeebbt.  In der..

veröffentlicht am 19.03.25 um 15:44

Bulgarisches Militär rückt zur NATO-Stabilisierungstruppe im Kosovo aus

Eine bulgarische Militäreinheit wird feierlich zur Teilnahme an der operativen Reservetruppe der NATO-Stabilisierungstruppe im Kosovo (KFOR) entsandt. Die Zeremonie, an der auch Verteidigungsminister Admiral Emil Eftimow teilnehmen wird, findet um 11:00..

veröffentlicht am 19.03.25 um 09:15

Gaststättenbetreiber aus 30 Städten blasen zum Protest

Gaststättenbetreiber aus 30 Städten drohen heute mit der Blockade von Dutzenden von Straßenkreuzungen und belebten Straßen, um ihren Unmut über den fehlenden Dialog mit der Regierung und die im kommenden Haushalt für 2025 vorgesehene Mehrwertsteuer von..

veröffentlicht am 19.03.25 um 08:40