Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt heute das Andenken an den heiligen Märtyrer Tryphon, der einer der berühmtesten Heiler unter den Heiligen ist. „Da er seit seiner Kindheit ein sehr starker Gläubiger war, schenkte ihm Gott die Kraft und die Gabe, Wunder zu vollbringen, so dass er mit seinem Gebet Kranke heilen konnte“, sagt der Theologe Angel Karadakow. Dem Heiligen, der in der Mitte des 3. Jahrhunderts lebte, sei es laut den Überlieferungen gelang, die kranke Tochter des Kaisers Gordian allein durch Gebete zu heilen. Später wurde er gefoltert und zum Tode verurteilt, weil er sich weigerte, sich am Götzendienst zu beteiligen. Dem Volksglauben nach ist der heilige Tryphon der Hüter der Weinberge und der Schutzpatron der Weinbauern, Winzer und Gastwirte. Am heutigen Tag werden die Reben zum ersten Mal im Jahr rituell beschnitten.
Mit Gedenkveranstaltungen in Sofia und Russe, an denen Vertreter des Außenministeriums, der Staatsverwaltung, Forscher, Bürger und jüdische Organisationen teilnehmen, beteiligt sich Bulgarien an den Feierlichkeiten zum Internationalen Tag..
Am 11. Juni 2007 besuchte US-Präsident George Bush Jr. Sofia. Nach dem damaligen Protokoll fand die Pressekonferenz, die er für die Medien gab, inmitten der Exponate des Nationalen Archäologischen Museums statt. Das offizielle Mittagessen für..
Auf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit..