Rote Luftballons in Form von Herzen (aber nicht 99, wie in dem berühmten Lied, sondern viel, viel mehr), die Sofia, die Hauptstadt Bulgariens, an bestimmten Orten etwas freudiger und festlicher machen. Bazare, die speziell für den 14. Februar eingerichtet sind. Rote Rosen, die doppelt oder sogar dreifach so viel kosten, wie an einem anderen Tag des Jahres. Einige besorgte Menschen, die sich in der Eile fragen, ob sie das perfekte Geschenk für den Lebensgefährten gefunden haben… So sieht der Valentinstag in Sofia aus.
Es hat jedoch ganz den Anschein, als ob die Bulgaren den roten Wein, die köstliche Schokolade und die Teddybären, die laut „I love you!“ rufen nicht unbedingt mit dem Valentinstag in Verbindung bringen. Trotzdem haben sie nichts dagegen, einen kleinen Spaziergang durch den Valentinstag-Bazar zu machen.
Dieser Tag sieht für jeden etwas anders aus – einige werden ihn überhaupt nicht begehen, andere wollen etwas feiern, egal was, und Dritte werden versuchen, eine Mischung aus dem Valentinstag und dem lokalen Feiertag des Weinheiligen Tryphon zu machen, der heute nach altem Kirchenkalender geehrt wird.
Fotos: Stanislava Gaydazhieva
Die Menschen in der Vergangenheit unterschieden sich nicht sonderlich von uns. Die Zeiten waren auch damals hart und die Menschen um ihren Lebensunterhalt besorgt. Sie fanden dennoch Zeit für Unterhaltung. Das belegen archäologische Funde aus der..
Die Einwohner und Gäste der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas können nun eine weitere Attraktion besuchen - das neu eröffnete Planetarium. Die brillante kugelförmige Konstruktion dieser modernen Einrichtung ermöglicht die gleichzeitige..
Am 28. Mai feiern wir in Bulgarien den Tag der Parks, der vor fast einem Vierteljahrhundert, im Jahr 1999, vom Ministerium für Umwelt und Wasser ins Leben gerufen wurde. In Bulgarien gibt es drei Nationalparks und elf Naturparks, wobei die Nationalparks..