Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

„Malkovich, Malkovich, Malkovich: Hommage an die Meister der Fotografie“ in Sofia zu sehen

4
Dorothea Lange: Migrantenmutter, Nipomo, Kalifornien (1936), 2014
Foto: © Sandro Miller

Еine Ausstellung mit 61 Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien, die heute in der Nationalen Galerie Quadrat 500 eröffnet wird, wird den Hollywood-Schauspieler John Malkovich in für die Fotografie des 20. und 21. Jahrhunderts emblematischen Bildern zeigen. Autor des Projekts ist der amerikanische Fotograf Sandro Miller. 2013 hatte er die Idee, den Autoren, die sein Schaffen am meisten beeinflusst haben, eine besondere Ehre zu erweisen, indem er 35 ihrer bekanntesten Fotografien auswählt, um sie nachzubilden. Für das Kunstprojekt konnte er John Malkovich gewinnen. In der Fotoserie „Malkovich, Malkovich, Malkovich: Hommage an die Meister der Fotografie“ zeigt der Hollywood-Star seine Fähigkeit, sich wie ein Chamäleon zu verwandeln und die Gestalt von Albert Einstein, Che Guevara, John Lennon, Andy Warhol und anderen anzunehmen.

Sandro Miller wird die Ausstellung am 18. Februar von 11:00 bis 12.30 Uhr Ortszeit in der Galerie Quadrat 500 persönlich vorstellen. Sie wird bis zum 30. April zu sehen sein.

John Malkovich ist derzeit in Sofia und wird gemeinsam mit Ingeborga Dapkunaite an drei aufeinanderfolgenden Abenden (16., 17. und 18. Februar) im Nationaltheater „Iwan Wasow“ das Stück „In der Einsamkeit der Baumwollfelder“ von Bernard-Marie Koltès aufführen.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Deniza Todorowa mit ihrer Debütausstellung in Bulgarien

Kunst ist oft die universelle Sprache, die uns einander näherbringt und die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft in einem Moment der Kontemplation zusammenführt. Das ist die Kunst von Deniza Todorowa, die nach 20 Jahren Leben und Arbeiten im..

veröffentlicht am 12.05.24 um 10:35

Gastausstellung "Götter, Symbole und alte Zeichen"

Im Nationalen Anthropologischen Museum des Instituts für experimentelle Morphologie, Pathologie und Anthropologie mit Museum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia wird um 11:00 Uhr Ortszeit die Gastausstellung "Götter, Symbole und alte..

veröffentlicht am 11.05.24 um 07:00
Tatjana Lolowa

Berliner Treffen zum Gedenken an die große Tatjana Lolowa

Heute Abend um 19.00 Uhr wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin der biographische Dokumentarfilm „Die letzte Aufführung“ gezeigt und das Buch „Tatjana Lolowa von A bis Z“ vorgestellt. Die Ehrungsveranstaltung ist Teil des..

veröffentlicht am 08.05.24 um 08:35