Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Bombendrohungen per E-Mail

Foto: BGNES

Bombendrohungen per E-Mail erhielten die Direktoren von 16 Schulen in Sofia, Burgas und Warna. Der Unterricht wurde eingestellt und die Gebäude von der Polizei durchsucht. Bisher soll nichts Besorgniserregendes gefunden worden sein. Die Strafverfolgungsbehörden arbeiten an den Fällen. Der Text der gesendeten Nachrichten ist auf Bulgarisch. Vermutlich wurde aber ein Online-Übersetzer benutzt. Beim Zurückverfolgen der IP-Adresse des Absenders wurde festgestellt, dass er sich nicht in Bulgarien befindet. In seinem Telegram-Kanal proklamiert der Absender Hass gegen die Menschheit und die Kinder, informierte der BNR-Reporter Nikolaj Hristow.

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 26. September

Am Dienstagmorgen wird es neblig und bewölkt sein mit einem Wind aus Nord-Nordwest. Für 10 Gebiete im Osten des Landes gilt die Warnstufe gelb für starken Wind. Die Temperaturen in der Nacht werden zwischen 14°C und 19°C, in Sofia - 15°C betragen, am..

veröffentlicht am 25.09.23 um 19:45
Kamelia Nejkowa

Bei den Kommunalwahlen wählen wir mit den alten Wahlgeräten

Die Zentrale Wahlkommission (ZIK) hat wiederholt vorgeschlagen, eine neue Software für die Wahlmaschinen zu entwickeln, um eine ausländische Beteiligung auszuschließen, hat aber von keiner Institution eine Antwort erhalten. Das teilte die..

veröffentlicht am 25.09.23 um 18:10
Patriarch Neofit

Patriarch Neofit ernennt Geistliche zur Abhaltung von Gottesdiensten in der russischen Kirche

Patriarch Neofit hat Geistliche ernannt, die die üblichen Gottesdienste in der Kirche „Hl. Nikolaus von Myrlikia“ in Sofia, bekannt als Russische Kirche, abhalten werden. Das teilte die Heilige Synode der Bulgarischen Orthodoxen Kirche mit. Wie..

aktualisiert am 25.09.23 um 17:38