Es gibt viele Volkslieder, die die Schönheit der Bulgarin besingen. Das Lied „Mädchen“ ist eines davon. Es ist allen bulgarischen Frauen gewidmet, insbesondere aber den Frauen aus der mazedonischen Region, aus der auch die Sängerin Mina Sutschewa, mit Künstlernamen MINNA, stammt. Sie wurde in Blagoewgrad in der Familie der Choreografin Zhanetta Sutschewa geboren, die Solistin im Folkoreensemble „Pirin“ war. Mina entdeckte im Alter von 15-16 Jahren ihre Liebe zur Musik, die sie in die Akademie der Künste „Prof. Pantcho Wladigerow“ in Sofia führte, wo sie einen Abschluss in Pop- und Jazzgesang gemacht hat. Als Backgroundsängerin von Wesselin Marinow hat MINNA viele Erfahrungen gesammelt, bevor sie anfing, ihren eigenen Stil zu entwickeln. Inzwischen hat sie mehrere, von ihr selbst geschriebene Songs aufgenommen.
Im Lied „Mädchen“ wurde der Refrain des Volksliedes „Mazedonisches Mädchen“ mit einem modernen Beat unterlegt, so dass es völlig neuartig klingt. MINNA hat eigene Ferse dazu gedichtet. Das Arrangement stammt von Iwan Petrow.
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich Nikola Grueq, der unermüdlich mit der Vermischung von Genres..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw Petrow (Schlagzeug). In ihrem neuesten Song „Schönheit“ hat die Band Kanela nach dem Titel „Ring“..
Die legendäre bulgarische Band D2 und der Schlagerstar Wladimir Ampow- Grafa haben sich zusammengetan, um einen Song wiederzubeleben, der vor fast einem Vierteljahrhundert entstand. „Wie shön du bist“ wurde im Jahr 2000 geschrieben und fand Platz im..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw..
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten...