Ein Schutzgebiet in der Nähe des Dorfes Wetren und des Srebarna-Sees dient dem Schutz der Störe an der Donau, teilte die Umweltorganisation WWF mit.
Das Schutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 288,4 Hektar und ist so groß wie 404 Fußballfelder. Auf Anordnung des Umweltministeriums sind dort der Sand- und Kiesabbau, Baggerarbeiten, die Ablagerung von Abfällen, der Bau von Wasserwerken und die Absperrung von Flussarmen verboten.
Ziel ist es, die kleinen Störe zu schützen, die diesen Abschnitt der Donau gewählt haben, um sich auf ihrer Hunderte von Kilometern langen Reise zum Meer zu ernähren und auszuruhen.
Die Störe, die seit 200 Millionen Jahren überlebt haben, sind heute vom Aussterben bedroht. Menschliche Aktivitäten stören die saisonale Migration von Fischen.
In Bulgarien, Rumänien, der Ukraine und Serbien herrscht ein komplettes Fangverbot für Störe.
Die Einreichung des Haushaltsplans wurde um eine Woche verschoben, weil Bulgarien sich verpflichtet hat, einen Struktur- und Fiskalplan zu erstellen, berichtet BTA. Außerhalb des Plenarsaals erklärte Finanzministerin Temenuschka Petkowa,..
Bulgarien wird auf der Münchner Sicherheitskonferenz durch Präsident Rumen Radew und Außenminister Georg Georgiew vertreten. Auf der Tagesordnung der Staats- und Regierungschefs stehen der Krieg in der Ukraine, die Vorschläge von US-Präsident..
In den Tagen vom 14. bis 16. Februar wird eine Veranstaltung unter dem Motto „Liebe und Wein“ den Bürgern und Gästen Sofias ermöglichen, unser Weinfest Trifon Sarezan und den westlichen Valentinstag miteinander zu verbinden. Die Veranstaltung..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..