Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Rumen Radew in Südafrika eingetroffen

Foto: BTA

Bulgariens Präsident Rumen Radew ist an der Spitze einer Wirtschaftsdelegation aus Vertretern von 31 bulgarischen Unternehmen und Branchenorganisationen zu einem offiziellen Besuch in Südafrika eingetroffen. Ziel der Visite ist die Teilnahme an einem Businessforum und die Unterzeichnung eines Memorandums über die Zusammenarbeit zwischen den Handels- und Industriekammern beider Länder. Zum Besuchsprogramm gehört die Eröffnung einer Ausstellung über die „Bulgarische Unterstützung für den Kampf des südafrikanischen Volkes gegen Apartheid und soziale Diskriminierung“ im Museum der Freiheit in Pretoria. Auf Einladung des Verbandes der Bulgaren in der Südafrikanischen Republik wird Rumen Radew der Einweihung der ersten bulgarisch-orthodoxen Kirche des Landes „Heiliger Iwan Rilski“ beiwohnen, die bulgarische Sonntagsschule besuchen und sich mit Landsleuten treffen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lösung für die Entschädigung von Solarstromproduzenten gesucht

Der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR), Iwan Iwanow, erklärte, dass heute eine Entscheidung über die Entschädigung von Ökostromerzeugern getroffen werden soll. Die Entschädigung ist auf die Verluste zurückzuführen,..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:40

Raslog lädt zu Festival traditioneller Reigen ein

Am 28. und 29. Juni führt uns die Stadt Raslog im Bezirk Blagoewgrad in den Zauber der bulgarischen Folklore ein. An diesen Tagen findet dort das 13. Festival der traditionellen Reigen statt. Eröffnet wird die Veranstaltung heute Abend..

veröffentlicht am 28.06.24 um 08:05

Wetteraussichten für Freitag, den 28. Juni

In der Nacht zu Freitag entwickeln sich über der Westhälfte des Landes erneut Regenwolken und es kommt es vielerorts zu kurzen Schauern und Gewittern, tagsüber vor allem im Südwesten Bulgariens. Die Hagelgefahr bleibt bestehen. Es wird örtlich..

veröffentlicht am 27.06.24 um 19:45