Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Soziale Netzwerke seien zu manipulativen Medien geworden

Foto: BGNES

Hinter Fake News verbergen sich Strategien, die darauf abzielen, die öffentliche Meinung zu manipulieren und gut funktionierende Institutionen zu schwächen. Die irreführenden Gerüchte und Desinformation seien schon lange eine globale Bedrohung, heute aber sei die Bedrohung viel größer, denn die digitalen Plattformen verzehnfachen Falschnachrichten, sagte die Vizepräsidentin Iljana Jotowa auf der Konferenz „Die organisierte Zivilgesellschaft gegen die Desinformation“. In einem hart umkämpften Medienumfeld werden Texte aus fremden Medien veröffentlicht, ohne das Original anzugeben. Oftmals werden nur Auszüge aus dem Original veröffentlicht, um den Inhalt zu verändern. Auch das seien Falschnachrichten, betonte Jotowa.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Auch morgen fahren in Sofia keine Busse, Straßenbahnen und O-Busse

Den dritten Tag in Folge wird es in Sofia keinen öffentlichen Nahverkehr geben, teilte das Zentrum für urbane Mobilität auf seiner Facebook-Seite mit. Nach einem mehrstündigen Treffen konnten sich der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew..

veröffentlicht am 15.05.25 um 21:15

Wetteraussichten für Freitag, den 16. Mai

In der Nacht zum Freitag wird es in der Westhälfte Bulgariens regnen. Im Laufe des Tages wird der Niederschlag das ganze Land erfassen. Es dringt auch kühlere Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 12 und 20°C liegen, in Sofia um..

veröffentlicht am 15.05.25 um 19:45

Es ist noch unklar, ob Verkehrsblockade in Sofia am Freitag fortgesetzt wird

Der Sofioter Oberbürgermeister Wassil Tersiew traf sich mit den Verkehrsgewerkschaften, den Vertretern der seit zwei Tagen protestierenden Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs in Sofia, die eine Lohnerhöhung fordern. Das Treffen..

veröffentlicht am 15.05.25 um 18:04