Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung soll Kinder anregen, Ideen für die Entwicklung von Sofia zu entwickeln

Foto: Музейко

Im Rahmen der interaktiven Ausstellung „Stadt“, die im Kinderforschungszentrum „Musejko“ zu Gast ist, haben Eltern und Kinder die Möglichkeit, Ideen für die Verwaltung der Hauptstadt Sofia vorzuschlagen. Bis zum 30. September können Besucher auch ihre Visionen für die Entwicklung der Stadt, wie sie grüner, sauberer, ruhiger und attraktiver werden kann, unterbreiten. Die Ausstellung, deren Schwerpunkt die Stadtplanung und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität in den Städten liegt, wird von der Architektin Magdalina Razhewa und der Kinderarchitekturwerkstatt entwickelt und gepflegt. Es wird beabsichtigt, den Besuchern wichtige städtebauliche und umweltbezogene Fragen vor Augen zu führen und ihre aktive Teilnahme und Beteiligung zu provozieren, teilen die Veranstalter mit.

Redaktion: Darina Grigorowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Religionsunterricht pro und contra

57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10

61 Prozent der Bulgaren sehen einen Nutzen von der EU-Mitgliedschaft

61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine  Umfrage von  Eurobarometer. Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich..

veröffentlicht am 25.03.25 um 11:05
Ich bin ein Katzenliebhaber, sagte  Vincent Dupuis und ergänzte, dass seine Lieblingshunderasse der Husky ist

Bulgarien und Vincent Dupuis

„Ich habe in Frankreich als Lehrer gearbeitet, aber ich war gelangweilt. Ich habe mich umgeschaut, wo ich als Geschichts- und Geografielehrer arbeiten könnte. Da bot sich eine Stelle in Bulgarien an“, erzählte Vincent Dupuis. Und so mache sich..

veröffentlicht am 23.03.25 um 09:05