Der Brand in der Gegend von Kasanlak und Maglisch wurde eingedämmt und es steigt nur noch Rauch auf.
Gegenüber dem BNR äußerte Iwa Radewa, Bezirksverwalterin von Stara Sagora, die Hoffnung, dass sich die Lage vor Ort bis Ende des Tages beruhigen wird. Am Nachmittag soll die aktuelle Lage bewertet und eine Aufhebung des teilweisen Ausnahmezustands erörtert werden.
Die Ursache für den Brand sei noch nicht geklärt, aber er sei höchstwahrscheinlich auf menschliche Fahrlässigkeit zurückzuführen, ergänzte Radewa und rief zu Vorsicht auf.
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...