Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Race for the Cure in Sofia – jährliche Kampagne gegen den heimtückischen Brustkrebs

Foto: raceforthecure.eu/bg

Zum fünften Mal in Folge findet in Bulgarien das Race for the Cure zur Unterstützung der Gesundheit von Frauen statt. "Lasst uns gemeinsam an den Start gehen, um die Frauen in Bulgarien zu unterstützen"- lautet das Motto. Der Lauf startet am 1. Oktober um 10:00 Uhr im Südpark von Sofia.

Auf diese Weise wird unser Land Teil der größten Sportveranstaltung für wohltätige Zwecke in Europa, an der mehr als 50 Länder teilnehmen und die mehr als 31 Organisationen im Kampf gegen den Brustkrebs vereint. Die gesammelten Gelder gehen direkt an Brustkrebsorganisationen und Krankenhäuser sowie an deren Aufklärungskampagnen im Zusammenhang mit dieser Krankheit. Angesichts der Tatsache, dass in Europa jedes Jahr 500.000 Menschen neu an Brustkrebs erkranken und 125.000 Menschen daran sterben, sind diese Gelder lebenswichtig - sagen die Organisatoren von Race for the cure Bulgaria.

Auch in Bulgarien ist die Statistik besorgniserregend. Jedes Jahr wird bei etwa 4. 000 Bulgarinnen Brustkrebs diagnostiziert. Es wird geschätzt, dass die Zahl der Patientinnen 30.000 übersteigt. Ziel von Veranstaltungen wie "Race for the cure" ist es, durch eine größere Beteiligung den Trend zu ändern und dafür zu sorgen, dass weniger Frauen an Brustkrebs erkranken.

mehr aus dieser Rubrik…

Die Deutsch-Bulgarische Gesellschaft "Donau" lädt zur Weihnachtsfeier in Düsseldorf ein

Die Tage des letzten Monats im Jahr sind in der Regel mit angenehmen Gefühlen und Vorfreude auf die hellen und gemütlichen Weihnachtsfeiertage verbunden, die wir mit unseren Verwandten und Freunden verbringen. Sogar die tägliche Arbeit scheint uns..

veröffentlicht am 02.12.23 um 10:25

Ein Büro im Doppeldeckerbus? Warum nicht, dachte sich ein Landsmann

Drei Jahre nachdem uns Covid-19 bewiesen hat, dass das Arbeitsbüro nicht unbedingt ein fester Ort zu sein hat, bieten die sogenannten Bürogemeinschaften (Shared workspace) eine neue Alternative. Besagte Bürogemeinschaften erfreuen sich wachsender..

veröffentlicht am 02.12.23 um 10:15

Das erste Rakia-Museum in Sofia lädt zum Besuch ein

Rakia ist die Getränkekönigin des Balkans. „Wir können sagen, dass er aus der arabischen Welt stammt, aus ihrem Arak. Und obwohl eine Reihe von Balkanländern Rakia als ihr Nationalgetränk ansehen, ist Rakia bulgarisch“. Das behauptet Iwajlo..

veröffentlicht am 26.11.23 um 09:10