Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wassil Tersiew: "Ich setzte den Kampf fort, Bürgermeister aller Sofioter zu sein."

Foto: BTA

Unmittelbar nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Nachwahlbefragung (Exit Poll) der Kommunalwahlen in Sofia, aus denen deutlich wurde, dass es in der Hauptstadt eine Stichwahl zwischen Wassil Tersiew (PP-DB, Rette Sofia) mit 38,8 % und Wanja Grigorowa (BSP, Linke und andere) mit 19 % der Wählerstimmen geben wird, dankte Tersiew auf einem Briefing allen Sofiotern, die zur Abstimmung gekommen waren. „Vielen Dank, dass Sie für ein anderes Sofia gestimmt haben - das, von dem ich träume- eine schöne europäische, saubere, geordnete, grüne Stadt, in der es keine Second-Hand-Leute und keine Second-Hand-Stadtviertel gibt … Ich setze meinen Kampf, Bürgermeister aller Sofioter zu werden, fort“, sagte Tersiew, weigerte sich aber kategorisch, die zahlreichen Fragen, mit denen ihn die Journalisten überschüttet haben, zu beantworten.
Eine Erklärung gab auch Boris Bonew von der Pertei „Rette Sofia“ ab, der die Ergebnisse der Gemeinderatswahlen in der Hauptstadt kommentierte, bei denen PP-DB und Rette Sofia 40,6 % erhalten haben. Bonew sagte, dass Sofia ab heute eine neue Seite seiner Geschichte aufschlägt – die einer erfolgreichen, der Zeit angemessenen und zukunftsorientierten Stadt. Er wies darauf hin, dass die erhaltene Unterstützung die Bildung einer Mehrheit im Gemeinderat ermöglichen werde, was das Mandat erfolgreich machen werde.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Abgeordnete diskutieren über Misstrauensvotum gegen Regierung von Rossen Scheljaskow

„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:42

Regierung verlängert Programm zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:10
Hasan Azis

DPS-DPS wird das Kabinett mindestens bis Juni unterstützen

Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen.  Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 10:20