Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Premierministers mit Ultimatum an den Innenminister, Polizeigewalt einzugestehen

Nikolaj Denkow
Foto: BTA

Premierminister Nikolaj Denkow forderte Innenminister Kalin Stojanow auf, zu den gewalttätigen Ausschreitungen einiger Polizeibeamter bei den Protesten der Fußballfans am 16. November Stellung zu nehmen. Denkow sagte, dass sein weiteres Vorgehen gegenüber Stojanow davon abhängen werde.

„Wenn der Minister diese Fälle nicht als Gewalt anerkennt, die eine äußerst ernste und strenge Sanktion verdient, werde ich zurücktreten... Ich kann nicht akzeptieren, Premierminister in einer Regierung zu sein, die Menschen auf der Straße verprügelt“, sagte der Premierminister.

Er forderte das Parlament auf, einen Untersuchungsausschuss einzusetzen, der sich mit den Fällen von Polizeigewalt am 16. November befassen soll, damit solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden.

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia wird 2024 Welthauptstadt des Sports sein

Mit einer Zeremonie wurde Sofia offiziell zur Welthauptstadt des Sports 2024 erklärt. Mehr als 400 Personen nahmen im vollbesetzten Großen Saal des Europäischen Parlaments in Brüssel am Festakt teil. Zugegen waren einige der bekanntesten und..

veröffentlicht am 08.12.23 um 09:51

Verfassungsänderungen in erster Lesung auf der Tagesordnung des Parlaments

Auf der Tagesordnung der heutigen Parlamentssitzung steht die erste Abstimmung über einen Gesetzentwurf zur Änderung und Ergänzung der bulgarischen Verfassung. Der Gesetzentwurf wurde von den Fraktionsvorsitzenden von PP-DB, GERB-SDS und DPS eingebracht...

veröffentlicht am 08.12.23 um 08:05

Wettervorhersage für Freitag

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia bei -1°C. Im Laufe des Tages hören die Niederschläge von Westen her auf, stellenweise kommt es zu Schneeregen. Höchsttemperaturen zwischen 1 und 6°C, in Sofia bis zu..

veröffentlicht am 07.12.23 um 19:45