Aufgrund der starken Schneefälle am letzten Wochenende wurde in einer Reihe von Gemeinden der Ausnahmezustand ausgerufen. In über 280 Schulen in dreizehn Bezirken findet heute kein Unterricht statt.
Die Mitarbeiter der Generaldirektion für Brand- und Bevölkerungsschutz haben in den letzten 24 Stunden auf 1.076 Hinweise reagiert. 191 Teams waren aufgrund der komplizierten Wetterlage an der Beseitigung von Unfällen beteiligt, 288 Personen wurden evakuiert, teilte das Innenministerium mit. 55 Brände wurden gelöscht und 1.007 Rettungs- und Hilfseinsätze durchgeführt.
Am schlimmsten ist die Lage im Nordosten unseres Landes, wo die Warnstufe Rot für gefährliches Wetter ausgerufen wurde. Viele Siedlungen im Raum Warna sind immer noch ohne Strom und Wasser und bleiben unzugänglich. Ähnlich sieht es in den Bezirken Dobritsch, Rasgrad, Silistra, Targowischte, Wraza, Russe, Schumen, Weliko Tarnowo, Plewen, Gabrowo und Sliwen aus.
Probleme gibt es auch im Eisenbahnverkehr. Einige Züge fahren nicht und andere, wie die Schnellzüge zwischen Sofia und Warna, haben fast zweieinhalb Stunden Verspätung.
Die drei Stromversorgungsunternehmen arbeiten weiterhin an der Beseitigung von Stromausfällen in einigen Orten, die auf die schlechte Wetterlage der letzten Tage zurückzuführen sind, sagte der stellvertretende Energieminister Krassimir Nenow. Ihm zufolge wurden die meisten Schäden bereits beseitigt.
In Sofia seien mehr als 1.500 Meldungen über umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste eingegangen, sagte Teodora Polimerowa, Leiterin der Abteilung für Klima, Energie und Luft in der Stadtverwaltung von Sofia.
In der Nacht zu Samstag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 2 und 3°C. In Sofia werden es um die 0°C sein. Tagsüber ist es sonnig mit vereinzelten hohen Wolken im westlichen und mittleren Teil des Landes. Im Osten Bulgariens weht ein leichter,..
Nach einer 22-stündigen Sitzung hat das Parlament den Staatshaushalt für 2025 verabschiedet. Die Ausgaben belaufen sich auf 48,6 Mrd. Euro. Das Defizit beträgt 3 % vom BIP und es sind keine Steuererhöhungen vorgesehen. Die Staatsverschuldung wird..
Am Freitag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen minus 5 und 0°C. In Sofia werden es etwa minus 3° sein. In den Morgenstunden wird die Sicht entlang der Flüsse und in den Wasserbecken eingeschränkt sein. Tagsüber wird es sonnig und fast ruhig sein...
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der..