Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Gemeinden an südlicher Schwarzmeerküste wollen gemeinsam auf den ausländischen Tourismusmärkten werben

Foto: burgas.bg

Die Partnergemeinden Burgas, Nessebar, Pomorie, Primorsko, Zarewo und Malko Tarnowo wollen gemeinsam auf den Märkten Polens, Großbritanniens, der Tschechischen Republik, Deutschlands und der skandinavischen Länder mit attraktiven Videos und grafischen Botschaften werben. Die Gemeinde Burgas ist sehr daran interessiert, im Rahmen des jüngsten Programms des Tourismusministeriums zur Finanzierung des Marketings der Schwarzmeergemeinden finanzielle Unterstützung für die Kampagne zu erhalten. Gemeinsam mit Reiseveranstaltern werden sie in der Region verschiedene Produkte in den Bereichen Familien-, Meeres-, Gesundheits-, Sport- und Festivaltourismus sowie andere Arten von Tourismus der Destination "Burgas - Südliche Schwarzmeerküste" entwickeln und anbieten. Es soll auf Direktwerbung in ausländischen Städten, in "Hot Spots" wie U-Bahnen und Stadtbussen sowie auf digitale Außen- und Online-Werbung für verschiedene Zielgruppen und Plattformen zurückgegriffen werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Dörfer in Kjustendil werden immer mehr zu attraktiven gastronomischen Zielen

Ländlicher Tourismus geht mit dem Kennenlernen der Gastronomie eines Ortes einher. Und die Region Kjustendil (Südwestbulgarien) ist in dieser Hinsicht sehr reich. Aus diesem Grund erfreuen sich Gastro-Touren in diesem Teil Bulgariens immer größerer..

veröffentlicht am 16.06.24 um 11:30

Sprottenfestival eröffnet die Sommersaison in Kranewo

Mit dem bei Jung und Alt beliebten Sprottenfestival beginnt das Meeresabenteuer im Badeort Kranewo! Ein attraktives Programm, viel Musik, Tanz, Spiele und ein reichhaltiges kulinarisches Angebot erwarten die Gäste an unserer nördlichen..

veröffentlicht am 15.06.24 um 12:05

Tag der offenen Tür im Mosaikmuseum in Dewnja anlässlich seines Jubiläums

Am Tag der offenen Tür am 15. Juni werden den Besuchern des Mosaikmuseums in Dewnja zum ersten Mal die restaurierten Funde aus dem Jahr 2023 präsentiert. Es handelt sich um Keramikgefäße und Lampen, die im Stil der Meister von Marcianopolis..

veröffentlicht am 15.06.24 um 10:15