Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia hat nach achtem Anlauf einen Stadtratsvorsitzenden

Zwetomir Petrow
Foto: BGNES

Nach einer dreimonatigen Blockade hat der Stadtrat von Sofia seinen Vorsitzenden gewählt. Die Wahl fiel auf Zwetomir Petrow von PP-DB-Rette Sofia. 

Seine Kandidatur wurde von 47 Stadträten unterstützt, während der von ITN nominierte Plamen Danailow vier und Emil Dimitrov von „Wasraschdane“ drei Stimmen erhielt.

Zwetomir Petrow wird bis Juli dieses Jahres dem Stadtrat vorstehen, wonach ein neuer Vorsitzender gewählt wird. Darauf hatten sich die Fraktionen vor der Abstimmung geeinigt, um vorgezogenen Kommunalwahlen vorzubeugen.

„Kompromisse und ein ständiger politischer Dialog werden die Grundlage bei der Arbeit des neuen Stadtrats sein“, erklärte Zwetomir Petrow. Keine Kompromisse dürfe es aber geben, wenn es um die Stadt gehe.

Zwetomir Petrow wurde 1990 geboren und hat einen Master-Abschluss in Management und Verwaltung von der Universität für National- und Weltwirtschaft. Er hat in der Regionalverwaltung von Sofia im Umweltministerium gearbeitet. Bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament trat er auf der Liste der WMRO an. Seit 2020 ist er Mitglied von „Wir setzen die Veränderung fort“.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15

„Wasraschdane“ mit Protest gegen Beitritt zur Eurozone

Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..

veröffentlicht am 19.02.25 um 08:35