Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Künstlerinnen aus verschiedenen Kulturen präsentieren ihre Werke im Haus Wittgenstein in Wien

Die 5. Internationale Frauenausstellung ist bis zum 27. Februar zu sehen

Foto: BKI Haus Wittgenstein

Im bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein in Wien wurde die 5. Internationale Frauenausstellung „Sein und Liebe“ eröffnet, die Werke einer Gruppe von Künstlerinnen präsentiert, vereint von der Bulgarin Silvia Genova - SilvaGe.



"Die Internationale Frauenausstellung ist ein Event, das Künstlerinnen aus der ganzen Welt in Wien versammelt, um ihre Arbeiten zu präsentieren und sichtbar zu machen. Als wichtige Initiative und offene Plattform bietet sie auch die Möglichkeit, die Vielfalt und Stärke von Frauen in verschiedenen Gesellschaften und Kulturen zu erkunden", schrieb das bulgarische Kulturinstitut auf seiner Facebook-Seite.



Die Arbeiten der Malerinnen erzählen davon, wie wichtig all das für die Menschen ist, insbesondere für die Frauen aus anderen Kulturen, von denen viele Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit erlebt haben. Als Einwanderer/innen haben sie in einem neuen Land oft mit sozialen Barrieren und sozialer Isolation zu kämpfen. Es fehlt ihnen an Netzwerken, in denen sie sich ausdrücken können, wird vom Haus Wittgenstein betont.



Die Exposition ist bis zum 27. Februar im Bulgarischen Kulturinstitut Haus Wittgenstein in Wien zu sehen.



Fotos: facebook.com/HausWitttgenstein
Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festival des afrikanischen und karibischen Films in der Sofioter Universität

Zum zweiten Mal findet in Bulgarien das Festival des afrikanischen und karibischen Kinos statt. Organisator der zweitägigen Veranstaltung (31. Mai und 1. Juni) ist die Sofioter Universität und konkret die Fakultät für afrikanische und indopazifische..

veröffentlicht am 31.05.24 um 07:15

Vizepräsident kritisiert das Fehlen von Gesetzen zur bulgarischen Kultur aufs Schärfste

Eines der Beispiele für die Vernachlässigung des kulturellen und historischen Erbes durch den Staat sei das Haus des Schriftstellers Dimitar Talew in Prilep (Nordmazedonien), das inzwischen eingestürzt ist (Anm. d. Red.). Seit Juni 2023 liege ein..

veröffentlicht am 30.05.24 um 10:01

Sofia begrüßt im Herbst neue Gäste im Haus für Literatur und Übersetzung

Die Übersetzer Jan Mahej (Tschechische Republik), Elvira Bormann (Deutschland), Hanna Sandborg (Schweden), Hanna Karpinska (Polen) und Livia-Maria Nistor (Rumänien) werden bis Oktober im Haus für Literatur und Übersetzung in Sofia zu Gast sein . Das..

veröffentlicht am 29.05.24 um 10:34