Bulgarien gehört zu den größten Produzenten von Lavendelöl der Welt. Fast 100 % davon sind exportorientiert.
Am gefragtesten ist Lavendelöl in den USA, Deutschland, Frankreich, Österreich, Holland, Indien, Großbritannien, Spanien, Kanada, Japan und China.
Unter den weltweit führenden Herstellern von Lavendelöl ist auch ein bulgarisches Unternehmen, dass in der Nähe des Dorfes Furen eine Fläche von 110 Hektar anbaut.Das Unternehmen hat einen geschlossenen Produktionszyklus aufgebaut – von der Bepflanzung, über die mechanische Bearbeitung des Bodens, Sammlung, Destillation, Trocknung bis hin zum Großhandel mit Fertigerzeugnissen - Lavendelöl, florales Wasser und getrocknete Lavendelblüten.
„Unser Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Endprodukten, die den europäischen Qualitätsanforderungen entsprechen. Dabei bemühen wir uns um niedrige Produktionskosten, um auf dem Markt wettbewerbsfähiger zu sein", sagt Marilin Georgiewa, deren Familie der erste Produzent von Lavendelöl im Nordwesten Bulgariens ist.
Text: Ioan Kolew
Übersetzung: Tichomira Krastewa
Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich. Teil dieser..
Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..
Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..