Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rumen Radew: „Es wird sich bald zeigen, ob Nordmazedonien den Weg Europas gehen wird.“

Rumen Radew
Foto: BTA

Am Europatag wünschen wir uns eine Europäische Union, die ihre Einheit weiterhin auf den Grundsätzen von Demokratie und Frieden aufbaut. Das sagte Präsident Rumen Radew, nachdem er anlässlich des 79. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs Blumen am Denkmal für den Unbekannten Soldaten niedergelegt hatte.

Präsident Radew und Vizepräsidentin Ilijana Jotowa nahmen an der feierlichen Hissung der EU-Flagge vor dem Präsidentschaftsgebäude teil. Radew forderte die bulgarischen Kandidaten für das Europaparlament auf, sich dazu zu äußern, ob das Konsensprinzip bei außenpolitischen Entscheidungen in der EU abgeschafft werden soll.

Es werde sich bald zeigen, ob Nordmazedonien den Weg Europas gehen wolle oder eine andere Richtung einschlagen werde. So kommentierte Radew den Ausgang der Wahlen in Nordmazedonien und bekräftigte, dass er die europäische Integration Skopjes unterstützt.






Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Jordanka Tschobanowa

Bulgarien trägt mit Technologie zum Schutz von Tauchern zur europäischen Verteidigung bei

Bulgarien beteiligt sich an den Innovationsprozessen in der europäischen Verteidigung mit der Entwicklung von Unterwassertechnologie zum Schutz von Militärtauchern, gab die Leiterin der Vertretung der Europäischen Kommission in Bulgarien, Jordanka..

veröffentlicht am 25.03.25 um 16:50

Produktion von gepanzerten Militärfahrzeugen startet in Burgas

Das erste bulgarische Werk für gepanzerte Fahrzeuge des Unternehmens International Armour Group hat seine Produktion in Burgas aufgenommen. Dies geschah in Zusammenarbeit mit Unternehmen der bulgarischen Verteidigungsindustrie sowie mit militärischen,..

veröffentlicht am 25.03.25 um 12:05

Abgeordnete diskutieren über Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Tierquälerei

Die parlamentarische Gruppe von PP-DP organisiert heute im Parlament einen runden Tisch, an dem die notwendigen Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Tierquälerei und die Verpflichtungen der Institutionen zu deren Umsetzung diskutiert werden sollen...

veröffentlicht am 25.03.25 um 09:25