2.840 Lewa (1.452 Euro) betrug im ersten Quartal 2024 das Gesamteinkommen pro Haushaltsmitglied.
Im Vergleich zum gleichen Quartal 2023 ist es um 18,6 Prozent gestiegen. Das geht aus einem Haushalts-Monitoring des Nationalen Statistikamtes hervor.
Das Lohneinkommen ist von 1.284 Lewa auf 1.597 Lewa um 24,4 Prozent angestiegen.
Die vierteljährlichen Gesamtausgaben pro Haushaltsmitglied beliefen sich im ersten Quartal 2024 im Durchschnitt auf 2.524 Lewa. Sie sind um 17,4 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum gestiegen.
Der größte Anteil der Ausgaben entfällt auf Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke (29,8 Prozent), gefolgt von Wohnkosten (17,1 Prozent), Steuern und Sozialversicherungskosten (14,9 Prozent) sowie Verkehr und Kommunikation (11,2 Prozent).
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..
94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..
Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..