Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Das Teilen steht im Mittelpunkt des Kurban Bayrami

Mustafa Hadschi
Foto: grandmufti.bg

Menschen muslimischen Glaubens in Bulgarien feiern heute das islamische Opferfest Kurban Bayrami.


„Kurban ist ein arabisches Wort, das Annäherung bedeutet. Indem sie ein Tier opfern, tun Muslime ihr Bestes, um sich der Barmherzigkeit Allahs zu nähern“, sagte der bulgarische Obermufti Dr. Mustafa Hadschi in seiner Ansprache zu diesem Anlass.


Ein wichtiges Ritual des Festes ist das Schlachten eines Opfertieres, das eine tiefe spirituelle Bedeutung hat.


Wie beim Ramazan Bayrami ist auch heute die Vergebung wichtig. Nach dem Ende des Festgebets beglückwünschen sich Männer, junge und alte, gegenseitig zu dem Fest, wobei die Jüngeren den Älteren die Hand küssen. Dann gehen alle nach Hause, und dort küsst jeder in der Familie die Hand der Älteren und gratuliert ihnen zum Fest.

Traditionell versammelt sich die ganze Familie an der Festtafel. In den letzten Jahren versuchen Familienmitglieder, die im Ausland arbeiten, an diesem heiligen Feiertag nach Hause zu kommen, um bei ihren Eltern oder Kindern zu sein.

Am glücklichsten sind die Kinder, die von Haus zu Haus ziehen, den Gastgebern die Hand küssen und von ihnen Süßigkeiten und Geld erhalten. In den letzten Jahren haben sich in einigen bulgarischen Dörfern alle Kinder des Dorfes, egal ob sie Türken, Bulgaren oder Roma sind, dieser Tradition angeschlossen.

Der Kurban Bayrami dauert 4 Tage an.


Übersetzung: Rossiza Radulowa 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

900 Jahre altes Kloster in Sosopol freigelegt

Bei Ausgrabungen auf dem Gelände des neuen Busbahnhofs in der Schwarzmeerstadt Sozopol wurde ein Kloster aus dem 11. Jahrhundert freigelegt, das bis Ende des 13. Jahrhunderts tätig war. Es wird angenommen, dass es durch ein Feuer zerstört wurde, wie..

veröffentlicht am 26.05.24 um 08:10

Othodoxe Kirche ehrt Heilige Konstantin und Helena

Die orthodoxe Kirche ehrt heute die Heiligen Konstantin und Helena , die als gleichberechtigte Apostel gelten, weil sie sich für die Verbreitung der Lehren Christi eingesetzt haben.  Der heilige Konstantin war im 4. Jahrhundert Kaiser von Byzanz und..

veröffentlicht am 21.05.24 um 08:05

Kirche ehrt die heiligen Brüder Kyrill und Method

Die bulgarische orthodoxe Kirche ehrt heute das Andenken an die heiligen Apostel und Mitbeschützer Europas, die heiligen Brüder Kyrill und Method , den Schöpfern des glagolitischen Alphabets, das das ursprüngliche bulgarische Alphabet war...

veröffentlicht am 11.05.24 um 08:00