Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ukrainer wegen Verdachts der Spionage im Wärmekraftwerk Maritza Ost festgenommen

Christo Krastew
Foto: BGNES

Ein 23-jähriger Mann wurde am 18. Juni vom Wachdienst des Wärmekraftwerks „Mariza Ost 2“ festgenommen.

Der Mann, der sich mit einem ukrainischen Ausweis auswies, war im Besitz von Drohnen, Handys, Kameras, mehreren SIM-Karten und Speicherkarten, erklärte der stellvertretende Staatsanwalt von Sofia, Christo Krastew, gegenüber Journalisten.

Dem Festgenommenen wird vorgeworfen, Informationen, die ein Staatsgeheimnis darstellen, gesammelt zu haben, um sie einem anderen Staat zu präsentieren.

Der stellvertretende Stadtstaatsanwalt erklärte außerdem, dass derzeit Ermittlungen in Vorbereitung seien, um festzustellen, ob der Mann bereits Fotos gemacht hat, welcher Art diese sind und ob sie Informationen enthalten, die ein Staatsgeheimnis darstellen.

„Mariza Ost 2“ ist ein strategisches Objekt. Es wird noch ermittelt, wie der Mann dort eingedrungen ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kjustendil läutet das diesjährige Kirschen-Fest ein

Mit der Zubereitung von 1.500 Eiscremes mit Kirschsirup beginnt heute Abend auf dem Platz „Welbaschd“ in Kjustendil das Kirschen-Fest. Es wird drei Tage lang dauern, berichtete der BNR-Korrespondent in Kjustendil, Kiril Falin. Speziell für..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:55

Präsident Radew erteilt ersten Regierungsauftrag am 1. Juli

Am Montag, den 1. Juli, wird Präsident Rumen Radew der größten parlamentarischen Fraktion GERB-SDS das erste Sondierungsmandat für die Aufstellung einer Regierung überreichen. Der Kandidat der Koalition für das Amt des Ministerpräsidenten..

veröffentlicht am 28.06.24 um 15:07
Kalin Stojanow

Zur internationalen Fahndung ausgeschriebener Drogenbaron ist seit 2022 in Bulgarien

Der wegen Geldwäsche und Drogenhandel mit einer Red Notice (roten Ausschreibung) der Interpol gesuchte Drogenbaron Ewelin Banew-Brendo, der sich am Montag vor dem Zentralgefängnis in Sofia der Polizei gestellt hat, ist im Frühjahr 2022 nach Bulgarien..

veröffentlicht am 28.06.24 um 14:35