Die bulgarische Bevölkerung und insbesondere Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status gehören zu den Gruppen in der EU, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Dafür gibt es mehrere Gründe. Bulgarienbelegt, laut der globalen Datenbank Numbeo, in der EU-Rangliste der Lebenshaltungskosten für 2021 von 139 Ländern den Platz 91. Darüber hinaus gibt es einen hohen Anteil an armen Menschen - jeder Fünfte lebt unterhalb der Armutsgrenze. Zu berücksichtigen sind die geografische Lage sowie das Fehlen von Anpassungsmaßnahmen im Gesundheits- und Sozialbereich, die auf arme Menschen als eine der durch den Klimawandel gefährdeten Gruppen abzielen, sagen Experten.
Die gravierenden Klimaveränderungen und das Auftreten immer längerer extremer Hitzeperioden im ganzen Land zeigen, dass sich dieses Problem in Bulgarien noch verschärfen wird.
„Unsere Großeltern können sich keine Klimaanlage leisten. Sie leben am Rande des Elends in der Hitze. Deshalb haben wir ihnen eine gekauft, denn wir können sie nicht im Stich lassen! Jetzt kann man sagen, dass sie normal leben, aber andere, ältere Menschen, die ein krankes Herz oder Atemprobleme haben, können bei dieser Hitze nicht überleben", sagt eine Dorfeinwohnerin.
„Nicht alle können sich eine Klimaanlage leisten“, bestätigt auch eine andere Dorfeinwohnerin. Ich habe zwei kranke Kinder, eines ist geistig behindert und bekommt eine Rente von 150 Euro. Sie ist 26 Jahre alt und geistig zurückgeblieben. Wie soll sie sich eine Klimaanlage und Medikamente leisten, sie hat nicht mal genug zu essen, wenn ich sie nicht unterstützen würde“, klagt die Frau.
Klimawandel verursacht höhere Kosten und stellt für viele Bulgaren ein Risiko vor Armut dar
De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das gemeinsame Projekt „333“ mit dem Hit-Rapper 100 Kila fast 1 Million Aufrufe in einem der..
Anlässlich des bevorstehenden Welttags der Feuchtgebiete, der am 2. Februar begangen wird, empfängt das Besucherzentrum am Pomorie-See heute 10.00 bis 16.00 Uhr kostenlos Besucher. Der Pomorie-See ist Teil des wichtigsten Feuchtgebietskomplexes an..
Die finanzielle Situation im Land ist kritisch, verkündete vor einigen Tagen die neue Finanzministerin Temenuschka Petkowa. Die wenigen guten Nachrichten über die Verlangsamung der Inflation (im Jahresvergleich) und den Schengen-Vollbeitritt Bulgariens..
De Là Trâp - dieser klangvolle Name hat die Aufmerksamkeit der Fans der Hip-Hop-Kultur in unserem Land auf sich gezogen. In nur zwei Monaten hat das..